Pressespiegel

Pressespiegel

 

Der Standard

John Evers
Das Denken in ethnischen Schubladen ist überholt – vor allem in der Schule
Deutschunterricht an Pflichtschulen und Volkshochschulen zu vergleichen ist keine gute Idee. Die Kompetenzen der Erwachsenenbildung schaden der Bildungsdebatte aber keinesfalls
Kommentar der anderen 
John Evers, 14. Dezember 2024
https://www.derstandard.at/story/3000000249055/das-denken-in-ethnischen-schubladen-ist-ueberholt-vor-allem-in-der-schule

John Evers
Die Alphabetisierungsdebatte zum Integrationsbericht ist kontraproduktiv
Die Stigmatisierung von Asylwerbenden ist wenig hilfreich. Auch in der "autochthonen" Bevölkerung ist der Bedarf an Basisbildung groß. So aber bringt man sie nicht in Kurse
Kommentar der anderen 
John Evers, 29. August 2023
https://www.derstandard.at/story/3000000184661/die-alphabetisierungsdebatte-ist-kontraproduktiv

Weiterbildung
Neue Ideen für lebenslanges Lernen
Erwachsenenbildung ist mehr als berufliche Weiterbildung. In einem internationalen Projekt wurde an einem neuen Konzept für Bildung gearbeitet
Bericht/Interview 
https://www.derstandard.at/story/2000143956977/neue-ideen-fuer-lebenslanges-lernen

John Evers
Wissenschaftsbildung: Und was ist mit den Erwachsenen?
Der Bildungsminister will die Wissenschaftsskepsis im Land bekämpfen. Das ist lobenswert. Er sollte aber auch die Volkshochschulen einbinden
Kommentar der anderen 
John Evers, 11. April 2022
https://www.derstandard.at/story/2000134729978/wissenschaftsbildung-und-was-ist-mit-den-erwachsenen

Erwachsenenbildung
Leseschwäche geht durch alle Schichten – und es gibt Angebote für Betroffene
Hunderttausende Menschen in Österreich können nicht gut genug lesen und schreiben – das betrifft auch viele, die deutschsprachig aufgewachsen sind
Bericht/Interview 
8. Februar 2022
https://www.derstandard.at/story/2000133181232/leseschwaeche-geht-durch-alle-schichten-und-es-gibt-angebote-fuer

Warum wir mehr Bildungsförderung brauchen
Die Bildungskarenz-Debatte bringt nicht nur ein sinnvolles Programm in Verruf. Sie zeugt von einem antiquierten Bildungsbegriff und verkennt das Potenzial der Erwachsenenbildung
Kommentar der anderen
John Evers
20. Februar 2025, 13:24

Warum wir mehr Bildungsförderung brauchen - Kommentare der anderen - derStandard.at › Diskurs

https://www.derstandard.at/story/3000000258047/warum-wir-mehr-bildungsfoerderung-brauchen

--
Die Presse

Lesekompetenz: „Migration ist bei weitem nicht der Hauptaspekt“
29 Prozent der Erwachsenen in Österreich haben Probleme selbst mit einfachen Texten. VHS-Generalsekretär John Evers erklärt, Betroffene seien oft Meister im Überspielen.
11.12.2024 (Kommentar JE)
https://www.diepresse.com/19167556/lesekompetenz-migration-ist-bei-weitem-nicht-der-hauptaspekt

Recht auf Bargeld!? Recht auf Finanzbildung! 
Mehr Verständnis für Wirtschaft schützt auch vor Verschwörungsmythen.
07.08.2023 (Kommentar JE)
https://www.diepresse.com/13965407/recht-auf-bargeld-recht-auf-finanzbildung

--
Kurier

Probleme beim Lesen: Eine andere Bildungspolitik 
18.12.24 (Kommentar JE)
https://kurier.at/meinung/gastkommentar/probleme-beim-lesen-eine-andere-bildungspolitik/402989607

Leitkultur-Debatte: Was hält uns künftig zusammen?
05.04.24 (Kommentar JE)
https://kurier.at/meinung/gastkommentar/leitkultur-debatte-was-haelt-uns-kuenftig-zusammen/402845956

Bildungskarenz kürzen? Ein falsches Signal
22.07.23 (Kommentar JE)
https://kurier.at/meinung/gastkommentar/bildungskarenz-kuerzen-ein-falsches-signal/402531601

--
Wiener Zeitung

Ein Aufschrei aus der Erwachsenenbildung
12.07.2022 (Kommentar JE)
https://www.wienerzeitung.at/h/ein-aufschrei-aus-der-erwachsenenbildung

--
Salzburger Nachrichten

Wahlentscheidungshilfe wahlkabine.at wird doch fortgeführt  (Bericht)
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/wahlentscheidungshilfe-158555122

--
OÖN

Erwachsenenbildung: "Die Menschen schätzen soziale Aspekte des Lernens" Bericht/Interview
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/karriere/bildung/aus-undweiterbildung/erwachsenenbildung-die-menschen-schaetzen-soziale-aspekte-des-lernens;art215475,3858360

Ausführlicher Bericht in den Oberösterreichischen Nachrichten zum VHS Jahresschwerpunkt 
11.01.2025 
Im Karriereteil der Samstagsausgabe vom 11.1.2025 berichteten die OÖN ausführlich über den gemeinsamen Jahresschwerpunkt der österreichischen Bildungsarbeit

--
Kleine Zeitung

Fast 30 Prozent der Erwachsenen in Österreich haben Probleme beim Lesen (Bericht/Interview)
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/19164092/fast-30-prozent-der-erwachsenen-in-oesterreich-haben-probleme-beim

--
ORF

VHS-Film 1.5.2024 (ORF 3)

https://der.orf.at/unternehmen/aktuell/bildung_fuer_alle104.html

Jeweils Beiträge zu PIAAC (Nicht mehr abrufbar)
OE1 Morgenjournal 11.12.2024 (Interview)
ZIB 1 vom 15.12 (Bericht/Interview) 

--
Podcasts

Ein Palast des Wissens für das Volk: Das Volksheim Ottakring (Geschichtsgreisslerei) 
Volkshochschulen und Erwachsenenbildung im Wandel der Zeit
https://geschichtsgreisslerei.at/alle-sendungen/

--
Orange 94

Wissen macht Leute (Orange 94)
Die Geschichte von Citizen Science in Österreich
https://o94.at/programm/sendung/id/2271808