Heute Start der BABE-Kollektivvertragsverhandlungen

12.02.2025 | EB in Österreich

Die BABE ist eine auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhende Berufsvereinigung von ArbeitgeberInnen, die Bildungseinrichtungen führen. Sie hat ihren Sitz in Linz und erstreckt ihre Wirksamkeit auf alle Bundesländer der Republik Österreich. Die BABE ist gemeinnützig, überparteilich und überkonfessionell, ihre Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Gegründet wurde die BABE als Verein im Sommer 1999.  Am 19. Mai 2000 wurde ihr vom Bundeseinigungsamt die Kollektivvertragsfähigkeit im Sinne des § 4 Abs. 2 Arbeitsverfassungsgesetz (ArbVG) zuerkannt. Mit 1. April 2005 trat nach fünf Verhandlungsjahren der zwischen der BABE und den Gewerkschaften der Privatangestellten (GPA) und Handel, Transport, Verkehr (HTV, nun: vida) abgeschlossene BABE-KV als erster Kollektivvertrag für die Erwachsenenbildungsbranche in Kraft. Seit seiner Satzung per 1. Oktober 2010 gilt der BABE-KV für rund 9.000 Beschäftigte in privaten Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Aktueller BABE-Vorsitzender ist  Herbert Schweiger (Die Wiener Volkshochschulen GmbH).