Verband Österreichischer Volkshochschulen

Österreichkarte mit VHS-Abdeckung

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) versteht sich als Koordinationsstelle von bildungspolitisch und pädagogisch relevanten Aktivitäten im österreichischen Volkshochschulbereich. Er ist die Servicestelle für seine Mitglieder, die Landesverbände. 2025 stellen die Volkshochschulen den Mehrwert regionaler Bildungsarbeit ins Rampenlicht. Vor dem Hintergrund der PIAAC-Studie fordern sie zudem Sofortmaßnahmen.

Der VÖV trägt zudem ab 2024 wahlkabine.at aktiv mit und stellt damit Österreichs beliebtestes Politik-Online-Orientierungstool kostenfrei zur Verfügung.

Volkshochschulen stehen für das Recht auf Bildung und tragen zu dessen Durchsetzung bei. Ihr vielfältiges Programm mit einem breiten Angebot an Kurs- und Veranstaltungsformaten ist für Menschen aller Altersgruppen zugänglich. Damit leisten Volkshochschulen durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Österreich. Die Angebote an Volkshochschulen sind wissenschaftsbasiert. Die Volkhochschulen sind Teil des Netzwerks "Österreich forscht" und kooperieren mit der Plattform "Medizin transparent".

weiterlesen

Sujet VHS Tag 2025 Zukunftsort Volkshochschule

Aktuelles und Wissenswertes

Attentat von Örebro: Wir trauern mit den schwedischen Kolleg*innen

05.02.2025

Örebro liegt etwa 200 Kilometer westlich von der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Der Campus Risbergska ist ein Bildungszentrum, an dem v.a. Erwachsene ab 20 Jahren sowohl Hauptschul- und Gymnasialkurse als auch Sprachkurse belegen und Berufsausbildungen machen können. Genau dort ereignete sich gestern ein schreckliches Attentat, welches zumindest elf Menschen das Leben kostete. Die Polizei stellt dazu auch fest, dass in den sozialen Medien falsche Erzählungen verbreitet werden. Derzeit deutet nichts darauf hin, dass der Täter aus ideologischen Motiven gehandelt hat.

weiterlesen

Foto von einem E-Reader mit einem Hinweis zum Buch "easy money" von Michael Grabher

VHS-Geschäftsführer Michael Grabher führt Bestseller-Liste an

03.02.2025

Der Geschäftsführer der VHS-Bregenz Michael Grabher hat mit seinem Buch "easy money" einen Volltreffer gelandet. Die Publikation führt aktuell die Bestseller-Listen in Vorarlberg an. Das Buch ist ein Nebenprodukt des VHS-Seminars, weil er ein umfassendes Begleitwerk für seine Teilnehmer*innen anstrebte: „Ich möchte den Menschen ohne Eigeninteresse zeigen, was möglich ist“, so Grabher. Bereits 2023 wurde das Seminar vom Finanzministerium zur „Maßnahme der nationalen Finanzbildungsstrategie“ erklärt.

weiterlesen

Bild von Beate Gfrerer vor einem Flipchart

Bericht über den Wirtschaftspolitischen Beirat (Kärnten) mit Raum für VHS-Expertise

03.02.2025

Kärnten ist das einzige österreichische Bundesland, das über einen gesetzlich verankerten Wirtschaftspolitischen Beirat (WIPOL) verfügt.

weiterlesen

Die Österreichische Volkshochschule - Magazin für Erwachsenenbildung